Archiv der Kategorie: Belgien

Ist es tatsächlich nur ein österreichischer „FPÖ Strache Skandal“?

Brisante Enthüllungen in Österreich und kurz vor der Europawahl! Das nun veröffentlichte Video des bereits zurückgetretenen FPÖ Vorsitzenden und Vizekanzler H. C. Strache, wohl aufgenommen in Ibiza und bereits vor ca. 2 Jahren, ist ohne Frage nicht nur peinlich, sondern zeigt in erster Linie auch, dass die „Macher und die Mitwisser“ damit einen „Tabubruch“ (aus … Ist es tatsächlich nur ein österreichischer „FPÖ Strache Skandal“? weiterlesen

Die Europäische Union (EU) im Brennpunkt!

Das gesamte Europa sollte sich große Sorgen machen! „Zur heutigen EU Sanierung und substanziellen EU Gesundung, verbunden mit einer nachhaltigen EU Sicherung reichen geldwerte Mittel bei Weitem nicht mehr aus“ Vorwort: Am 9. Mai 1950 schlug der französische Außenminister Robert Schuman in einer Rede die Schaffung einer Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) vor. … Die Europäische Union (EU) im Brennpunkt! weiterlesen

Warum die Weltökonomie und die Deutsch-, europäische Politik gefährlich kontraproduktiv auseinander laufen!

Vorwort: Stellen Sie sich einmal vor, ein Vertreter, eines heute in der Hauptsache, die deutsche Politik beratenden Großkonzerns, steht vor ca. 25 Jahren in Ihrer Firmenzentrale und will sie für eine Zusammenarbeit gewinnen. Sie jedoch lehnen ein Engagement ab, da sie genau wissen, dass die dem Mandanten in Rechnung gestellten Beraterkosten, weder im Zeitdurchlauf, noch … Warum die Weltökonomie und die Deutsch-, europäische Politik gefährlich kontraproduktiv auseinander laufen! weiterlesen

Jahresendgruß 2018

Mein herzliches Dankeschön für das scheidende Jahr 2018 Zu Beginn möchte ich Ihnen allen, den Leserinnen und Lesern für ihre Treue und vor allem Ihr Vertrauen, welches Sie mir im ablaufenden Jahr entgegen gebracht haben, herzlich danken. Mein Dank gilt aber auch ganz besonders den Menschen, die mir im Hintergrund meines täglichen Wirkens, gleich ob … Jahresendgruß 2018 weiterlesen

Die Globalisierung der internationalen Märkte benötigt klare Regeln und vor allem Vertrauen!

Eine Globalisierung braucht Regeln! Die weltweiten Verflechtungen in den Bereichen Wirtschaft, Politik u. a. benötigen klare Rahmendaten und entsprechend angepasste Regeln (u.a. WTO – World Trade Organisation) und verlangen vor allem dann von den Beteiligten, ein gegenseitiges und „gelebtes“ Vertrauen! Allerdings gleich vorweg; Der gerne auch politisch manifestierte Begriff „Liberalisierung“ v. lat.: Libertas = Freiheit … Die Globalisierung der internationalen Märkte benötigt klare Regeln und vor allem Vertrauen! weiterlesen